Johanna Meinel | nebenan.de

Johanna Meinel unterstützt das Kommunikationsteam von nebenan.de seit April 2018. Unter anderem beschäftigt sie sich mit Begegnungsformaten in der Nachbarschaft – online und offline.


Alle Beiträge von Johanna Meinel

World Cleanup Day am 16. September – gemeinsam gegen Plastikvermüllung

Plastik ist überall. Wir finden es nicht nur in Verpackungen und der industriellen Herstellung, sondern auch als Müll in unseren Parks, Flüssen und Meeren. In der Nachbarschaft können wir gemeinsam etwas gegen die Plastikvermüllung tun. Mach mit bei der weltweit größten Müllsammel-Aktion!

World Cleanup Day: Starte eine Aufräumaktion in deiner Nachbarschaft

Am 16. September findet der jährliche World Cleanup Day statt. Im Jahr 2022 haben rund 15 Millionen Menschen weltweit gemeinsam die Umwelt von Plastikmüll befreit. Das wollen wir dieses Jahr toppen. So kannst du mitmachen.

Unterstützung aus der Nachbarschaft: Milena* findet neuen Lebensmut

Nach einer schweren depressiven Episode meldet sich Milena* 2020 bei nebenan.de an, um Unterstützung zu finden. Über ihren Aufruf ergibt sich ein regelmäßiger Kontakt für gemeinsame Spaziergänge durchs Viertel – ein Licht am Ende eines dunklen Tunnels für die junge Studentin.

Darum ist lokale Ladenvielfalt wichtig für eine lebendige Nachbarschaft

Blumenhandlung, Optiker oder Friseurladen – lokale Läden und Services sind ein wichtiger Teil unserer Nachbarschaft und tragen zum lebendigen Miteinander im Viertel bei. Ina Remmers spricht im Interview darüber, was wir für den Erhalt der lokalen Ladenvielfalt in unserem Viertel tun können.

Schluss mit Ladenvielfalt? So bedroht ist der lokale Einzelhandel

Erst die Corona-Pandemie, dann steigende Energiekosten und Rekordinflation – die Umsätze im stationären Handel brechen weiter ein, zahlreiche Gewerbe stehen vor dem Existenzverlust. Neben der lokalen Versorgung mit Lebensmitteln und Alltagsgütern gehen damit auch Begegnungsorte in der Nachbarschaft verloren. Doch wir alle können etwas dagegen tun.

Entspannt in den Sommerurlaub – mit Hilfe aus der Nachbarschaft

Die Sommerferien stehen vor der Tür und dir fehlt noch eine Isomatte für den Campingurlaub? Wer gießt die Blumen oder füttert die Katzen, wenn du verreist bist? Bei nebenan.de bekommst du Hilfe von deinen Nachbar:innen.

Starte einen Hofflohmarkt in deiner Nachbarschaft – so geht's

Deine Wohnung platzt aus allen Nähten? Gib deinen alten Schätzen ein neues Zuhause: Melde deinen Hofflohmarkt auf unserer Partner-Webseite hofflohmaerkte.de an und lade deine Nachbarinnen und Nachbarn bei nebenan.de zum Trödeln ein.

Starke Frauen, starke Läden: Frauenpower in der Nachbarschaft

Viele lokale Geschäfte werden von Frauen geführt und bereichern die Ladenvielfalt der Nachbarschaft. Zum Internationalen Frauentag stellen wir euch vier Frauen und ihre Läden vor.

Erdbeben in der Türkei und Syrien – so kannst du Betroffenen helfen

Über 48.000 Menschen haben bei den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien ihr Leben verloren. Zehntausende sind verletzt oder unter den Trümmern verschüttet. So kannst du die Menschen vor Ort und auch Angehörige in Deutschland in dieser schwierigen Zeit unterstützen.

Silvesterpläne nebenan: Beate und ihre Nachbar:innen rutschen ins neue Jahr

Die Wahlberlinerin Beate ist Mitglied einer generationsübergreifenden Nachbarschaftsgruppe bei nebenan.de. Von Bowling bis Stammtisch – gemeinsam haben die Nachbar:innen schon viel erlebt. Jetzt steht eine kleine Silvestersause an.

Lust auf eine Traumreise nach Australien oder Neuseeland?

Du magst es lokal und regional, aber manchmal zieht es dich einfach hinaus in die große weite Welt? Der Reiseveranstalter TravelEssence verrät, wie du dich auch fern der Heimat ganz wie ein Local bewegst und die örtliche Kultur erlebst.

Obdachlose in der Kälte? Schau nicht weg!

Schau nicht weg, wenn du in deiner Nachbarschaft Menschen siehst, die der Kälte ausgesetzt sind. Die aktuelle Kältewelle ist für Menschen, die auf der Straße leben, besonders schwierig. So kannst du helfen.

Terminvorschau 2023: Das sind die Pläne von nebenan.de fürs neue Jahr

Neues Jahr, neue Projekte und Herausforderungen: Das sind die wichtigsten Termine für 2023. Gemeinsam wollen wir auch dieses Jahr das nachbarschaftliche Miteinander weiter stärken!

Neues Jahr, neues Glück! So gelingen dir deine Vorsätze

2022 war für uns alle ein herausforderndes Jahr – umso wichtiger ist es, das Alte hinter sich zu lassen und mit positiver Energie in das neue Jahr zu starten. Teile deine Neujahrswünsche und -vorsätze mit der Nachbarschaft und finde Gleichgesinnte!

Finde alles für deine Silvesterparty direkt nebenan!

Fondue-Topf, Raclette-Gerät oder die passende Dekoration – Silvester steht vor der Tür und dir fehlt noch die passende Ausstattung für deine Party? Kein Problem! In deiner Nachbarschaft gibt es bestimmt alles, was du brauchst!

So sorgen Nachbar:innen für Aufmunterung in der Weihnachtszeit

Adventskalender basteln, ein Ausflug zur Schlittschuhbahn oder ein gemeinsames Weihnachtsfest: Nachbar:innen in ganz Deutschland sorgen mit verschiedenen Aktionen für Weihnachtsstimmung in ihrem Viertel. Lass dich von diesen Ideen für mehr Miteinander in der Weihnachtszeit inspirieren.

Sparsame und klimafreundliche Weihnachtsbeleuchtung – so geht’s

Lichterkette, Schwibbogen und Co.: Eine Umfrage des Ökostromanbieters LichtBlick zeigt, dass jede:r Dritte weniger Lichterschmuck in der Adventszeit einplant als im vergangenen Jahr. Wir zeigen dir, wie du deinen Stromverbrauch niedrig hältst und trotzdem für eine schöne Weihnachtsbeleuchtung sorgst.

Gemeinsam Weihnachtswünsche wahr werden lassen – so geht’s

Dieser Winter wird durch die Inflation und die steigenden Energiepreise für viele Menschen entbehrungsreich. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Weihnachtswünsche trotz aller Herausforderungen wahr werden. Wir zeigen dir, wie's geht.

Weihnachten nebenan: So sorgst du für mehr Zusammenhalt in deiner Nachbarschaft

Wie können wir uns in diesem entbehrungsreichen Winter gegenseitig Halt geben? Mach mit bei „Weihnachten nebenan" und sorge für mehr Miteinander in deiner Nachbarschaft. Hier sind drei Ideen für dich.

Adventszeit zu zweit: So nehmt ihr euch bewusst Zeit für eure Beziehung

Im Vorweihnachtstrubel bleibt oft wenig Zeit für Zweisamkeit. Doch besonders in stressigen Zeiten ist Beziehungspflege wichtig. Mit dem Adventskalender von Paarzeit schaffst du ganz einfach Platz für Momente der Verbundenheit im Alltag – und das ohne viel Zeitaufwand.

Gute Nachbarschaft: Begegnungsort und Daseinsvorsorge für uns alle

Mehr Toleranz, Respekt und Offenheit für ein lebenswertes Miteinander in der Nachbarschaft: Ina Remmers, Gründerin und Geschäftsführerin von nebenan.de, spricht im Interview über die Relevanz von Inklusion.

Nachbarschaftswichteln: Freude schenken in der Nachbarschaft

Mit kleinen Geschenken eine große Freude machen: Beim Nachbarschaftswichteln beschenken sich Nachbar:innen gegenseitig. So organisierst du die Wichtelrunde in deiner Nachbarschaft.

Weihnachtlicher Winterplauderlauf: Miteinander an der frischen Luft

Gut für Körper und Geist: Verabrede dich deinen Nachbarinnen und Nachbarn zum gemeinsamen Winterspaziergang. Schlendert gemütlich durch eure Nachbarschaft und lernt euch bei einem Glühwein oder Punsch to-go besser kennen.

Weihnachten alleine? 5 Tipps gegen Einsamkeit an den Feiertagen

Auch in diesem Jahr werden viele Menschen Weihnachten alleine verbringen. Manchen fällt das leicht, für viele ist es eine bedrückende Situation. Mit diesen Ideen machst du dir die Feiertage alleine besonders schön oder findest Gesellschaft – auf Abstand oder digital.

5 kreative Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Herbst

Pilze sammeln, gemeinsame Kochabende organisieren oder zusammen kreativ sein – mit diesen Ideen bringst du Abwechslung in den grauen Alltag und lässt dem Herbstblues keine Chance! Bei nebenan.de findest du Gesellschaft für deine Vorhaben.

Inklusion in der Nachbarschaft – so kannst du dazu beitragen

Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit einer körperlichen und geistigen Beeinträchtigung – für jede und jeden von uns. Wie können wir das Miteinander in der Nachbarschaft inklusiver gestalten? Darüber haben wir mit Sema Gedik, Gründerin des Modeunternehmens Auf Augenhoehe gesprochen.

Hundesitter:in gesucht? Finde Hundefreund:innen in deiner Nachbarschaft!

Du suchst eine zuverlässige Betreuung für deinen Hund? Auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de findest du ganz unkompliziert Hundesitter:innen in deiner Nähe. Hier helfen sich Nachbar:innen gegenseitig.

Starte einen Cleanup und gewinne ein Mitmach-Set im Wert von 250 Euro

Gemeinsam gegen Plastikvermüllung: Engagiere dich mit Menschen aus deinem Viertel für eine saubere Umwelt. Starte am World Cleanup Day (17. September) eine Müllsammel-Aktion und gewinne ein Mitmach-Set im Wert von 250 Euro für deinen Cleanup!

Sommerhitze: Biete älteren und beeinträchtigten Personen deine Hilfe an

Für viele Menschen bedeuten die hohen Temperaturen im Sommer eine zusätzliche Belastung. Ob Einkaufen, ein Gang zur Apotheke oder andere Erledigungen – biete bei nebenan.de deine Hilfe für ältere und gesundheitlich beeinträchtigte Personen an.

Wie können wir die Zukunft unserer Innenstädte aktiv mitgestalten?

Leere Fußgängerzonen und verlassene Ladengeschäfte – in diese Richtung entwickeln sich viele Innenstädte in Deutschland. Wir haben mit Expert:innen aus Wirtschaft und Politik darüber gesprochen, wie Lösungen für diesen Trend aussehen können und müssen.

6 Tipps, wie du den Schulanfang mit Hilfe deinen Nachbar:innen startest

Neues Schuljahr, neues Glück: Mit diesen 6 Tipps kannst du dir und deinen Kindern den Schulbeginn erleichtern – und nebenbei nette Eltern bei nebenan.de kennenlernen.

Johannes aus Berlin: „In meiner Nachbarschaft ist Hilfe selbstverständlich“

Johannes und sein Blindenführhund Goya sind in ihrer Berliner Nachbarschaft ein bekanntes Gespann. Seit er die Nachbarschaftsplattform nebenan.de für sich entdeckt hat, nimmt er seinen Kiez noch viel lebendiger wahr und weiß: Hier funktioniert Nachbarschaftshilfe.

Sommerferien zu Hause? Hol dir Urlaubsfeeling in deine Nachbarschaft!

Du verbringst den Sommerurlaub dieses Jahr zu Hause und suchst nach Inspiration für abwechslungsreiche Tage? Mit diesen 8 Tipps holst du dir das Urlaubsfeeling in deine Nachbarschaft.

Projekt „Dörfer mit Zukunft” für starke Nachbarschaften im ländlichen Raum

Das gemeinsame Projekt der Diakonie Deutschland und der Nachbarschaftsplattform nebenan.de „Dörfer mit Zukunft“ blickt auf zwei erfolgreiche Jahr zurück. Es bleibt weiter spannend – denn die Kooperation geht in die dritte Runde.

Obdachlos im Alter – Nachbar:innen verhelfen 61-jährigem Micha zu Neustart

Micha ist 61 Jahre alt, an Krebs erkrankt und seit mehr als sieben Jahren obdachlos. Als Ines ihn in ihrer Nachbarschaft entdeckt, ändert sich für ihn alles. Gemeinsam mit ihren Nachbar:innen bei nebenan.de und dem Verein „Little Home“ verhilft sie ihm zu einem Neuanfang.

Gewinne einen 100 Euro Gutschein für deinen Lieblingsladen – so geht’s

Die Bäckerei nebenan, der Blumenladen gegenüber oder der Frisör in der Hauptstraße: Was ist dein Lieblingsladen? Mach mit bei unserem Gewinnspiel und sichere dir einen 100 Euro Gutschein für deinen Lieblingsladen in der Nachbarschaft!

Renate wird Leihoma für drei Kinder – und findet in Berlin neuen Anschluss

Renate hat keine Enkelkinder und viel freie Zeit. Bei nebenan.de bietet sie sich in ihrer Nachbarschaft als Leihoma an. Mit Erfolg: Jetzt betreut sie in zwei Familien insgesamt drei „Enkelkinder“.

So kannst du gemeinsam mit Airbnb.org Geflüchteten aus der Ukraine helfen

Aufgrund des Krieges in der Ukraine brauchen hunderttausende Menschen dringend vorübergehend Notunterkünfte in Deutschland. Gemeinsam mit Airbnb.org kannst du die Unterbringung von Ankommenden aus der Ukraine ermöglichen. Wir zeigen dir, wie es geht!

Frankfurter Nachbarschaft hilft ukrainischer Familie bei Neustart

Seit einem Monat wohnt die alleinerziehende Mutter Inna aus der Ukraine mit ihren beiden Kindern bei Alix und ihrem Freund Nils in Frankfurt. Die fünf erhalten dabei tatkräftige Unterstützung aus der Nachbarschaft – von Sachspenden bis Sprachunterricht.

So holst du dir den Frühling in deine Nachbarschaft

Hol dir den Frühling nach Hause! Alles für einen schön bepflanzten Balkon oder blühenden Garten findest du in deiner Nachbarschaft. Lass dich von unseren Tipps inspirieren.

Endlich wieder Flohmarkt: nebenan.de kooperiert mit hofflohmaerkte.de

Gemeinsam mit hofflohmaerkte.de startet nebenan.de Ende April in die Hofflohmarkt-Saison 2022. Das gemeinsame Ziel: Tausende Hofflohmärkte in ganz Deutschland und mehr nachbarschaftliche Begegnung.

Unterkunft gesucht: nebenan.de-Gründer nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf

Täglich empfangen Hilfsorganisationen und ehrenamtliche Helfer:innen tausende Geflüchtete aus der Ukraine am Berliner Hauptbahnhof. Auch zahlreiche Privatpersonen sind vor Ort aktiv: Sie bringen Sachspenden vorbei oder bieten Schlafplätze an. Einer von ihnen ist nebenan.de-Gründer Christian Vollmann.

So helfen Nachbar:innen geflüchteten Menschen aus der Ukraine

Seit Ende Februar verlassen täglich hunderttausende Menschen ihre Heimat in der Ukraine, um in anderen Ländern Schutz zu finden. Viele von ihnen auch in Deutschland. Von Anfang an organisieren Nachbar:innen bei nebenan.de Unterstützungsangebote – von Sachspenden sammeln bis Geflüchtete aufnehmen.

Lieblingsnachbarn: Die schönsten Geschichten von nebenan.de im Radio bei rbb 88.8

Bei nebenan.de sind in Berlin knapp 330.000 Nachbarinnen und Nachbarn aktiv. Sie erleben gemeinsam viele schöne, lustige oder skurrile Geschichten in ihren Kiezen. Jetzt haben diese Geschichten bei rbb 88.8 eine neue Heimat im Radio.

Darum braucht es mehr Offenheit im Umgang mit mentaler Gesundheit

Wieso sprechen wir im Alltag eigentlich so selten über unsere mentale Gesundheit und Depression? Die „Gefährten mit Bärten” setzen sich für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein. Was genau dahinter steckt, erzählen sie im Gastbeitrag.

Du bist in Quarantäne? So findest du Unterstützung in deiner Nähe

Die Neuinfektionen erreichen fast täglich neue Rekordwerte – immer mehr Menschen befinden sich in Isolation und Quarantäne. Du bist auch betroffen? In deiner Nachbarschaft bei nebenan.de findest du Hilfe und Unterstützung in dieser schwierigen Situation.

Coronahilfe nebenan – biete Betroffenen deine Unterstützung an

Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie ist es wichtig, dass wir in der Nachbarschaft füreinander da sind. Hilf mit und biete deinen Nachbar:innen, die sich aktuell in Quarantäne oder häuslicher Isolation befinden, bei nebenan.de deine Unterstützung an.

Familien-Alltag während Corona: Finde Entlastung und Aufmunterung nebenan

Besonders Familien sind von den Corona-Maßnahmen und damit einhergehenden Beschränkungen stark betroffen. Der Alltag wird durch Quarantäne und Kita- und Schulschließungen oft zu einer großen Herausforderung. Bei nebenan.de tauschen sich Eltern aus und finden Unterstützung.

Hilfe in Krisenzeiten – kostenlose Anlaufstellen für dich

Befindest du dich in einer Krise und brauchst dringend Hilfe? Fühlst du dich einsam und wünscht dir ein offenes Ohr? Ein Gespräch kann oft schon helfen. Wir haben wichtige Nummern und Anlaufstellen gesammelt, an die du dich bei Bedarf wenden kannst.

„Weihnachten nebenan“ 2021: Tausende Nachbarschaftsaktionen gegen Einsamkeit

Nachbarschaftswichteln, Weihnachtsessen oder Adventssingen: Im Rahmen der Initiative „Weihnachten nebenan“ sorgten die Nachbar:innen bei nebenan.de mit rund 14.000 Weihnachtsbeiträgen für mehr Miteinander und weniger Einsamkeit.

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.