Für Nachbar:innen

Wie kannst du mithelfen, deine Nachbarschaft in einen lebendigen Ort zu verwandeln? Ob online bei nebenan.de oder offline vor deiner Haustür – hier findest du inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps für mehr Miteinander.

Neueste Beiträge

Geld sparen mit der Nachbarschaft: 5 Tipps für den Alltag

Wir spüren es beim Einkaufen, an der Stromrechnung oder bei der nächsten Mieterhöhung: Die Lebenshaltungskosten steigen. Gerade jetzt lohnt es sich, nach neuen Wegen zu suchen – zum Beispiel mit Unterstützung aus deiner Nachbarschaft. Hier findest du 5 Tipps zum gemeinsamen Sparen.

Gemeinsam aufmerksam: So stärkst du das Sicherheitsgefühl in deinem Viertel

Sicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit: Doch was tun, wenn dir etwas auffällt? Erfahre, wie du ungewöhnliche Situationen richtig einschätzt und im Dialog mit deinen Nachbar:innen zu einer sicheren, vertrauensvollen Nachbarschaft beiträgst – ganz ohne Alarmismus.

Erlebe Berlin neu: Sei dabei beim Tag der Städtebauförderung

Bereit, Berlin zu bewegen? Am 10. Mai 2025 hast du die Chance, die Städtebauförderung hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten – direkt in deiner Nachbarschaft. Entdecke spannende Projekte, triff deine Nachbar:innen und bringe deine Ideen ein!

Von Weltschmerz zu Wirkung: So kannst du wirklich was bewegen

Krisen, Kriege, politische Umbrüche – jeden Tag Schlagzeilen, die Unsicherheit und Ohnmacht auslösen. Viele fragen sich: Kann ich überhaupt noch etwas bewirken? Die Antwort lautet: Ja! Und der beste Ort, um zu beginnen, ist direkt vor deiner Haustür. Erfahre, wie du Ohnmacht in Selbstwirksamkeit verwandeln und dein Viertel aktiv mitgestaltest.

Von Null auf Zuhause: Zarahs Neuanfang mit Nachbarschaftshilfe

Nach zwei Jahren in Köln hatte Zarah endlich eine eigene Wohnung – aber nichts, um sie einzurichten. Sie wandte sich an Matthias, der sich ehrenamtlich in einem Verein engagiert. Er startete einen Aufruf bei nebenan.de – und löste eine Welle der Solidarität aus.

Willst du deine Nachbar:innen auch besser kennenlernen?
Dann werde jetzt Mitglied bei nebenan.de, Deutschlands größtem Netzwerk für Nachbar:innen.

Jetzt Registrieren