Alle Artikel zum Thema: Nachhaltigkeit

World Cleanup Day: Starte eine Aufräumaktion in deiner Nachbarschaft

Am 16. September findet der jährliche World Cleanup Day statt. Im Jahr 2022 haben rund 15 Millionen Menschen weltweit gemeinsam die Umwelt von Plastikmüll befreit. Das wollen wir dieses Jahr toppen. So kannst du mitmachen.

Entspannt in den Sommerurlaub – mit Hilfe aus der Nachbarschaft

Die Sommerferien stehen vor der Tür und dir fehlt noch eine Isomatte für den Campingurlaub? Wer gießt die Blumen oder füttert die Katzen, wenn du verreist bist? Bei nebenan.de bekommst du Hilfe von deinen Nachbar:innen.

Starte einen Hofflohmarkt in deiner Nachbarschaft – so geht's

Deine Wohnung platzt aus allen Nähten? Gib deinen alten Schätzen ein neues Zuhause: Melde deinen Hofflohmarkt auf unserer Partner-Webseite hofflohmaerkte.de an und lade deine Nachbarinnen und Nachbarn bei nebenan.de zum Trödeln ein.

Gesucht: Ideen für eine klimafreundliche Nachbarschaft

Bereits zum zweiten Mal sucht die nebenan.de Stiftung die besten Ideen für Klimaschutz in Deutschlands Nachbarschaften: Mach mit beim Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan und gewinne bis zu 3.000 Euro Startkapital für dein Projekt.

Sparsame und klimafreundliche Weihnachtsbeleuchtung – so geht’s

Lichterkette, Schwibbogen und Co.: Eine Umfrage des Ökostromanbieters LichtBlick zeigt, dass jede:r Dritte weniger Lichterschmuck in der Adventszeit einplant als im vergangenen Jahr. Wir zeigen dir, wie du deinen Stromverbrauch niedrig hältst und trotzdem für eine schöne Weihnachtsbeleuchtung sorgst.

Gemüse anbauen im Gemeinschaftsgarten: So funktioniert’s

Beim Gemüseanbau im nachbarschaftlichen Gemeinschaftsgarten gibt es einiges zu beachten. Marlene Hirschfeld, Mitarbeiterin der Garten-App Fryd, erklärt, worauf es ankommt.

So revolutioniert Wildling Shoes unsere Arbeits- und Wirtschaftsweisen

Wildling Shoes produziert gesunde und minimalistische Schuhe – und das so sozial und ökologisch nachhaltig wie irgend möglich. Wir erzählen dir, was sie antreibt.

Anleitung: Alles für deinen ersten Hofflohmarkt in der Nachbarschaft

Schlendere beim Hofflohmarkt durch deine Nachbarschaft, entdecke echte Schnäppchen und lerne deine Nachbar:innen kennen! In dieser Anleitung findest du alles, was du brauchst, um deinen eigenen Hofflohmarkt zu veranstalten.

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.