Für Gemeinnützige

Wie lässt sich das Engagement in der Nachbarschaft vorantreiben? Wie kommuniziere ich am besten mit Nachbar*innen? Und welche Konzepte und Aktionen versprechen Erfolg? Wirf einen Blick auf aktuelle Trends, inspirierende Beispiele und hilfreiche Tipps für mehr Miteinander auf Nachbarschaftsebene.

Neueste Beiträge

Doppelt Gutes tun: Mit dem Nachbarschaftslos und deiner Nominierung

Gemeinsam können wir viel bewegen - für unsere Nachbarschaft und darüber hinaus. Mit dem Nachbarschaftslos der Deutschen Postcode Lotterie in Kooperation mit nebenan.de sicherst du dir nicht nur deine eigene Gewinnchance, sondern förderst gleichzeitig Projekte, die unsere Nachbarschaften lebenswerter machen. Zum Beispiel Projekte, wie die der Nachbarschaftsheld:innen!

Erlebe Berlin neu: Sei dabei beim Tag der Städtebauförderung

Bereit, Berlin zu bewegen? Am 10. Mai 2025 hast du die Chance, die Städtebauförderung hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten – direkt in deiner Nachbarschaft. Entdecke spannende Projekte, triff deine Nachbar:innen und bringe deine Ideen ein!

Das besondere Weihnachtsgeschenk – die Geschenkspende von Amnesty

Suchst du ein besonderes Geschenk, das wirklich zählt? Amnesty International ist eine führende Kraft im weltweiten Kampf für die Menschenrechte und bietet dir eine einzigartige Geschenkidee: die Geschenkspende. Deine Spende im Namen eines geliebten Menschen ist mehr als ein Geschenk – sie unterstützt den weltweiten Einsatz für Gerechtigkeit und Solidarität. Erfahre mehr über die inspirierende Geschichte von Amnesty und wie du mit deiner Unterstützung echte Veränderungen bewirkst! 

Starte eine Nachbarschaftsaktion für Bedürftige in der Weihnachtszeit

Umgekehrter Adventskalender, Kleidersammlung oder Spendenaktion: Gemeinsam Gutes tun verbindet! Schließe dich mit deinen Nachbarinnen und Nachbarn zusammen und organisiert eine Nachbarschaftsaktion für Bedürftige. So geht’s.

Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan 2023: Global denken, lokal handeln

Das war der Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan 2023! Die 20 ausgezeichneten Gewinnerideen könnten vielfältiger nicht sein. Sie setzen sich gegen Trockenheit in Städten ein, reparieren alte Fahrräder für geflüchtete Menschen, zaubern leckere Gerichte aus geretteten Lebensmitteln oder machen einen „Leihladen“ wieder salonfähig.

Möchtest du deine Organisation mit lokalen Anwohner*innen verbinden?
Dann registriere jetzt deine Organisation bei nebenan.de, Deutschlands größtem Netzwerk für Nachbarschaftsnetzwerk.

Jetzt Registrieren