Erlebe Berlin neu: Sei dabei beim Tag der Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung: Ein Event für alle
Am 10. Mai 2025 hast du die Chance, Berlin neu zu erleben! Die Städtebauförderung möchte gemeinsam mit dir die Stadt bewegen, verschönern und verbessern. An über 40 Orten in ganz Berlin kannst du hautnah erleben, wie sich deine Stadt verändert – und das direkt vor deiner Haustür.
Ob bei Mitmachaktionen oder Rundgängen zu Stadtplanung und Architektur: Entdecke deinen Kiez neu und lerne deine Nachbar:innen kennen! Gemeinsam machen wir Berlin noch lebenswerter – auch mit deinen Ideen. Das vielfältige Programm bietet etwas für die ganze Familie, Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen!
Städtebauförderung bewegt Berlin
Seit mehr als 50 Jahren trägt die Städtebauförderung dazu bei, Berlin nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. So wurden allein in den letzten 10 Jahren rund 200 Kinder- und Jugendzentren, Volkshochschulen, Bibliotheken, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Nachbarschaftszentren neu errichtet oder saniert.
In dem gleichen Zeitraum wurden 135 Parks und Grünflächen neu angelegt oder verbessert sowie 55 Sport- und Bewegungsprojekte gefördert.
All diese Initiativen machen Berlin lebenswerter. Am Tag der Städtebauförderung kannst du selbst entdecken, wie sie die Stadt verändern – und wie auch du ein Teil davon sein kannst.
Kiez neu entdecken: Deine Nachbarschaft im Wandel
Welche Projekte gibt es in deinem Viertel? Nimm an spannenden Touren zu Baustellen und neu entstandenen Orten wie Parks, Spielplätzen und Nachbarschaftszentren teil und erlebe die Projekte hautnah – begleitet von engagierten Ehrenamtlichen und Aktiven, die die Projekte vorstellen.
Ein echtes Highlight sind die Kiezrallyes, bei denen du zusammen mit anderen Nachbar:innen aktiv wirst und mehr über die Zukunft deines Stadtteils erfährst. Bei vielen Veranstaltungen gibt es Mitmachaktionen, bei denen du auch eigene Ideen einbringen kannst.
Nachbarschaftsprojekte im Blick
Mit Hilfe der Städtebauförderung wurden zahlreiche Orte gebaut und erneuert, an denen Menschen zusammenkommen und gemeinsam ihre Stadt verbessern können. Am 10. Mai kannst du viele dieser Orte entdecken und erleben, wie sie das Leben in deinem Viertel bereichern.
Besondere Highlights sind unter vielen anderen die Wiedereröffnung des Jugendzentrums NaunynRitze in Kreuzberg, das Nachbarschaftsfest unter der Linde im Neuköllner Flughafenkiez oder die Baustellenführung im Kino International. Diese Veranstaltungen zeigen, wie bunt und lebendig unsere Nachbarschaften werden, wenn Menschen gemeinsam ihre Umgebung aktiv mitgestalten.
Deine Chance, Berlin zu bewegen
Du möchtest Berlin verbessern? Der Tag der Städtebauförderung ist die perfekte Gelegenheit dafür! Lerne spannende Projekte kennen, tausche dich mit deinen Nachbar:innen aus und entwickle gemeinsam mit ihnen neue Ideen für deine Umgebung. Ob es um die Gestaltung von Grünflächen, Spielplätzen oder anderen öffentlichen Räumen geht – deine Wünsche zählen!
Alle Infos zum Programm und zur Teilnahme findest du unter TDS-BERLIN.DE
Seit über 50 Jahren sorgt die Städtebauförderung dafür, dass Berlin nicht nur wächst, sondern sich auch für alle lebenswert weiterentwickelt. In diesem Zeitraum wurden rund 4 Milliarden Euro vom Bund und vom Land Berlin in unzählige Projekte investiert, die das Stadtbild verbessern und die Lebensqualität erhöhen. Dabei arbeiten der Bund, das Land und die Bezirke gemeinsam mit den Berliner:innen daran, Orte zu schaffen, an denen wir ohne Barrieren zusammenkommen können – drinnen wie draußen. So wird die Stadt zu einem noch besseren Zuhause für uns alle!
Sei dabei und mach unser Zuhause noch lebenswerter! Entdecke am 10. Mai neue Projekte, lerne deine Nachbar:innen kennen und bewege Berlin.
Jetzt im Programm stöbern!