Für Nachbar:innen

Wie kannst du mithelfen, deine Nachbarschaft in einen lebendigen Ort zu verwandeln? Ob online bei nebenan.de oder offline vor deiner Haustür – hier findest du inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps für mehr Miteinander.

Neueste Beiträge

Nachbarschaft statt Likes: Was uns wirklich gut tut

Soziale Medien belasten oft unser Selbstwertgefühl. Eine von nebenan.de in Auftrag gegebene Studie zeigt, warum Algorithmen problematisch sind – und wie echte Begegnungen in der Nachbarschaft unser Wohlbefinden stärken können.

Teilhabe stärken: So wird deine Nachbarschaft ein Ort für alle

Wie wird deine Nachbarschaft zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen? Teilhabe beginnt mit kleinen Gesten und schafft echte Gemeinschaft. Wir haben 4 inspirierende Tipps für dich, wie du Barrieren überwindest, Vielfalt stärkst und das Miteinander mit den Nachbar:innen förderst.

Alleinerziehend, aber nicht allein: 7 Tipps, wie Nachbarschaft helfen kann

Zusammen geht vieles leichter. Diese 7 Vorschläge zeigen dir als alleinerziehende Person, wie du in deiner Nachbarschaft Unterstützung findest – im Alltag, bei der Kinderbetreuung und für verbindende Momente.

Nachbarschaft stärken: Gute Vorsätze für 2025

Die besten Vorsätze sind die, die nicht nur uns, sondern auch unsere Mitmenschen und Umwelt bereichern. Entdecke, wie du 2025 zu einem Jahr machst, in dem du Nähe, Nachhaltigkeit und Vielfalt in deiner Nachbarschaft stärkst.

3 Gründe für deine Förderschaft bei Amnesty in der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und mit ihr die Frage nach einem passenden Geschenk. Warum nicht etwas schenken, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch die Welt ein kleines Stück besser macht? Erfahre, wie du mit einem besonderen Geschenk ein Zeichen für Hoffnung, Zusammenhalt und Menschlichkeit setzen kannst.

Willst du deine Nachbar:innen auch besser kennenlernen?
Dann werde jetzt Mitglied bei nebenan.de, Deutschlands größtem Netzwerk für Nachbar:innen.

Jetzt Registrieren