Die im Jahr 2022 gegründete „Trauer Taskforce“, ein Netzwerk bestehend aus über 50 Trauerexpert:innen, hat sich zum Ziel gesetzt, neuen Formen des Gedenkens eine Bühne zu bieten. So haben sich in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Innovationen herausgebildet, bspw. neuartige Formen von Begräbnissen, digitale Kondolenzbücher, virtuelle Gedenkräume oder Einzelbegleitung für Trauernde in Form von Trauercoaching.
Vom 30. Oktober bis 5. November 2023 wird nun die Trauerwoche als Woche des Trauerns und Erinnerns ausgerufen. Unter dem Motto „Eat.Cry.Repeat.“ bringen Trauer-Bars und Death-Cafés Menschen vor Ort zusammen, um Trauer zu thematisieren und sich über besondere Gerichte an die Verstorbenen zu erinnern und miteinander zu verbinden.
Du möchtest mitmachen oder ein Event besuchen? Lade Nachbar:innen zum gemeinsamen essen, kochen, gedenken und erinnern ein. Teilt die Lieblingsrezepte von Verstorbenen. Kommt zusammen, teilt ein wenig Traurigkeit, aber auch Freude und schöne Erinnerungen. Oder trefft euch zu einem gemeinsamen Essen in Eurem Kiezcafé oder -restaurant.
Unter www.trauertaskforce.de/trauerwoche könnt Ihr euer Event eintragen und Mitmacher:innen finden bzw. Events finden, an denen ihr teilnehmen könnt.
Sendet uns ein Foto von euren Lieblingsgerichten und gemeinsamen Aktivitäten an trauerwoche@trauertaskforce.de und verlinkt uns auf Instagram @trauer_taskforce, so dass wir viele gemeinsame gelebte Erinnerungen sichtbar machen können.