Alle Artikel zum Thema: Leben im Alter

»Wer sich einsam fühlt, ruft uns an«

Sozialunternehmerin Elke Schilling hat mit dem Silbernetz e.V ein Netzwerk gegen Alterseinsamkeit gegründet. Wer bei ihrem Silbertelefon anruft, wann es über die Feiertage besetzt ist und womit man einsamen Menschen wirklich etwas Gutes tut, verrät sie im Interview.Dieses Interview wurde von Allegra Isert geführt.

Geldbörse verloren: Nachbar:innen retten Seniorin den 80. Geburtstag

Ausgerechnet kurz vor ihrem 80. Geburtstag verliert Ilona* ihre Geldbörse. Ihre Nachbarin Eve bittet ihre Nachbarschaft auf nebenan.de um Hilfe – und bringt damit einen Stein ins Rollen.

Heiligabend nicht allein – Ulla lädt zum Weihnachtsessen ein

Es soll niemand unfreiwillig an Heiligabend allein sein, findet Ulla und Koblenz. Bei nebenan.de lädt sie daher einsame Nachbar:innen zu sich zum Weihnachtsessen ein. Wer sich auf ihre Einladung zurückgemeldet hat, hörst du in unserer Geschichte von nebenan.

Heike's Weihnachtspäckchen gegen das Gefühl von Einsamkeit im Alter

„Da man als Einzelperson kaum eine Chance hat, etwas auszurichten, wende ich mich heute hier an die gesamte Nachbarschaft“, schreibt Heike bei nebenan.de und hofft, auf diese Weise Unterstützung für ihr Vorhaben zu finden. Worum es genau geht, hörst du in unserer Geschichte von nebenan.

Nachbarschaftshilfe für Senioren: Finde Unterstützung bei nebenan.de

Um Hilfe zu bitten, fällt oft nicht leicht. Doch es erleichtert besonders das Leben im Alter enorm. Bei nebenan.de unterstützen sich über 1,6 Mio. Nachbarinnen und Nachbarn generationsübergreifend. Hier findest du unkompliziert Hilfe.

Corona-Schutzimpfung: Hilf älteren Nachbarn bei der Terminvereinbarung

Die Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfungen ist bundesweit nicht einheitlich geregelt. Oft müssen Termine online gebucht werden – für viele ältere Menschen eine echte Herausforderung. So kannst du ihnen helfen.

Aktive Senioren: Sorge für Abwechslung im Alltag mit deinen Nachbarn

Wie kann ich mich sozial einbringen, ohne lange Wege zurückzulegen? Wo finde ich Anschluss nach einem Umzug oder Todesfall? Hier hilft eine gute Nachbarschaft! Bei nebenan.de vernetzt du dich ganz einfach mit deinen Nachbarinnen und Nachbarn.

Selbstbestimmt leben im Alter dank Unterstützung aus der Nachbarschaft

Möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt leben im Alter: Das Hamburger Modellprojekt QplusAlter möchte dies ermöglichen und entwickelt dafür gemeinsam mit älteren Menschen kostenlos einen passenden Unterstützungsmix.

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.