Alle Artikel zum Thema: Spenden

Nachbar:innen sammeln über 1.000 € für erkrankte Blumenhändlerin

Das „Blumenparadies“ ist einer der ältesten Blumenläden in Berlin und eine Institution im Wrangelkiez. Als Inhaberin Anneliese schwer erkrankt, startet Nachbarin Alisa eine Spendenaktion, damit die Blumenhändlerin ohne Geldsorgen gesund werden kann.

Erdbeben in der Türkei und Syrien – so kannst du Betroffenen helfen

Über 48.000 Menschen haben bei den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien ihr Leben verloren. Zehntausende sind verletzt oder unter den Trümmern verschüttet. So kannst du die Menschen vor Ort und auch Angehörige in Deutschland in dieser schwierigen Zeit unterstützen.

Obdachlose in der Kälte? Schau nicht weg!

Schau nicht weg, wenn du in deiner Nachbarschaft Menschen siehst, die der Kälte ausgesetzt sind. Die aktuelle Kältewelle ist für Menschen, die auf der Straße leben, besonders schwierig. So kannst du helfen.

Echtes Engagement: Über 1.200 Schlafsäcke für einen sicheren Start ins Leben

An die Nähmaschinen, fertig, los! Im vergangenen Winter riefen nebenan.de und burda zur Weihnachtsaktion „mit Liebe genäht“ auf. Das Engagement war überwältigend und mehr als 1.200 Babyschlafsäcke konnten an benachteiligte Familien weitergegeben werden.

Frankfurter Nachbarschaft hilft ukrainischer Familie bei Neustart

Seit einem Monat wohnt die alleinerziehende Mutter Inna aus der Ukraine mit ihren beiden Kindern bei Alix und ihrem Freund Nils in Frankfurt. Die fünf erhalten dabei tatkräftige Unterstützung aus der Nachbarschaft – von Sachspenden bis Sprachunterricht.

Wandern für den guten Zweck – Sylke startet eine Spendenaktion für Geflüchtete

Sylke ist Wanderführerin für Singles in Dresden und möchte Betroffene des Ukraine-Krieges unterstützen: Kurzerhand organisiert sie eine etwas außergewöhnliche Spendensammelaktion – eine Wanderung mit ihren Nachbar:innen. Hier findest du weitere Ideen für deine Hilfsaktion als Kleinunternehmer:in.

Unterkunft gesucht: nebenan.de-Gründer nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf

Täglich empfangen Hilfsorganisationen und ehrenamtliche Helfer:innen tausende Geflüchtete aus der Ukraine am Berliner Hauptbahnhof. Auch zahlreiche Privatpersonen sind vor Ort aktiv: Sie bringen Sachspenden vorbei oder bieten Schlafplätze an. Einer von ihnen ist nebenan.de-Gründer Christian Vollmann.

Ballastfrei ins neue Jahr – so gibst du Aussortiertes sinnvoll weiter

Platzen deine Regale und Schränke nach der Weihnachtsbescherung aus allen Nähten? Der Jahreswechsel ist der perfekte Anlass, um einmal gründlich auszusortieren und Gegenstände und Kleidung sinnvoll weiterzugeben. Diese Tipps helfen dir dabei.

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.