Mann und zwei Kinder stehen auf einer Wiese und haben einen Drachen in den Händen.
Symbolbild: pexels.com

5 kreative Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Herbst


Pilze sammeln, gemeinsame Kochabende organisieren oder zusammen kreativ sein – mit diesen Ideen bringst du Abwechslung in den grauen Alltag und lässt dem Herbstblues keine Chance! Bei nebenan.de findest du Gesellschaft für deine Vorhaben.

Trostmonster nähen, häkeln und spenden

Aktion „mit Liebe gemacht“ von burda
Aktion „mit Liebe gemacht“ von burda

Wenn es draußen kalt und nass ist, macht Stricken, Häkeln und Nähen besonders Spaß – und noch mehr, wenn die eigene Kreation für jemanden anderen bestimmt ist. Jetzt hast du die Chance, mit deiner Kreativität etwas Gutes zu tun: Die Aktion „mit Liebe gemacht“ von burda ruft alle Näh- und Häkel-Fans dazu auf, für Kinder mit traumatischen Erlebnissen ein kuscheliges „Trostmonster“ anzufertigen. Dafür bietet burda kostenlose Schnittmuster und Anleitungen. So kannst du mitmachen:

  • Lade dir die kostenlose Näh- oder Häkelanleitung herunter

  • Kreiere ein Trostmonster deiner Wahl

  • Schicke das fertige Kuscheltier an die Redaktion von burda style

Bis 31. Januar 2023 werden die Trostmonster von burda style gesammelt und im Anschluss an die AETAS Kinderstiftung überreicht, die sich um die psychosoziale Notfallversorgung traumatisierter Kinder kümmert. Die Trostmonster dienen den Therapeut:innen bei ihrer Arbeit mit traumatisierten Kindern als pädagogisches Spielzeug.

Unser Tipp: Verabrede dich mit deinen Nachbar:innen bei nebenan.de zum gemeinsamen Näh- und Häkeltreffen im Café um die Ecke oder bei dir zu Hause. In guter Gesellschaft macht die Handarbeit noch mehr Spaß und am Ende könnt ihr gleich mehrere Trostmonster für betroffene Kinder spenden!

Auf Entdeckungstour in der Herbstlandschaft

Symbolbild: pexels

Ab an die frische Luft! Verabrede dich mit deinen Nachbar:innen bei nebenan.de zu einem Herbstspaziergang im Stadtpark oder zu einem gemeinsamen Ausflug ins Umland. Damit tut ihr Körper und Geist etwas Gutes und bei einem ausgedehnten Spaziergang lässt es wunderbar plaudern.

Bestaunt die tolle Herbstfärbung und sammelt schöne Blätter und Kastanien für den nächsten Bastelabend. Wenn ihr Glück habt, findet ihr vielleicht auch den ein oder anderen Pilz!

Bastelideen für Groß und Klein

Bunte Girlanden aus Herbstlaub, Kastanientierchen, ausgefallene Kürbisköpfe oder ein selbstgebauter Drachen – worauf hast du Lust? Teile deine liebste Bastelidee mit deinen Nachbar:innen bei nebenan.de und lass dich von ihren Basteltipps für den Herbst inspirieren. Vielleicht ergibt sich daraus ja auch ein kleines gemeinsames Basteltreffen.

Wie wäre es mit einem nachbarschaftlichen Kürbis-Schnitzen?
Lade deine Nachbarinnen und Nachbarn bei nebenan.de ein und bitte darum, dass jeder einen Kürbis, ein Schneidebrett und ein scharfes Messer mitbringt. Malt mit Stiften ein paar grinsende Gesichter auf die Kürbisse und schneidet sie aus. Schneidet ein Stück vom Strunk ab und höhlt den Kürbis aus. Entsorgt die Kerne und macht aus dem Fruchtfleisch eine leckere, herbstliche Suppe!

Hier ein paar Anregungen für ausgefallene Kürbisfratzen:

Lieblingsbücher-Tausch für Abwechslung an Regentagen

Symbolbild pexels.de

Dir fehlt ein neues Buch für gemütliche Stunden auf dem Sofa? Dann starte einen Büchertausch bei nebenan.de: Schreibe einen Beitrag und biete dein Lieblingsbuch zum Tausch an –  am besten direkt mit einem Bild von deinem Buch. Schreibe zum Beispiel:

„Tausche mein Lieblingsbuch gegen dein Lieblingsbuch!“ Erkläre in deinem Beitrag, warum du das Buch empfiehlst und gegen was für ein Buch du gerne tauschen würdest.

Deine Nachbarinnen und Nachbarn können deinen Beitrag ebenfalls mit einem Bild oder kurzen Text kommentieren. Wenn ein passendes Tauschbuch gefunden ist, kannst du dich einfach mit der dazugehörigen Person zur Übergabe verabreden.

Kreativer Kochabend mit Rezeptetausch und Co.

Symbolbild pexels.de

Kürbissuppe, Zwiebelkuchen oder Eintopf – was kochst du traditionell in der Herbstzeit am liebsten? Schreibe einen Beitrag bei nebenan.de und frage deine Nachbar:innen, wer Lust auf einen gemütlichen Kochabend hat.

Ihr könnt zum Beispiel vorher ausmachen, dass jede:r einen Gang vorbereitet. Oder ihr einigt euch auf ein Gericht und jede:r bringt sein eigenes Rezept dafür mit. So lernst du nicht nur neue Menschen in deiner Nähe kennen, sondern auch neue Rezepte und Kochtricks.

Unser Rezept-Tipp: Cremige Pilzcremesuppe

Zutaten für eine Pilzcremesuppe

  • 1 Zwiebel

  • 400g beliebiger Pilze

  • Öl

  • Salz & Pfeffer

  • 1 TL Mehl

  • 600 ml Gemüsebrühe

  • 8-10 Stiele Thymian

  • 200 ml Schlagsahne oder eine pflanzliche Alternative

Die Pilze gründlich putzen und gemeinsam mit der Zwiebel klein schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne anbraten und die Zwiebel darin anschmoren. Pilze hinzugeben und solange dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr austritt.

Mit Pfeffer und Salz würzen und mit Mehl bestäuben. Die Pilze mit der Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten lang köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Thymian ebenfalls gründlich waschen, trocknen, die Blättchen abtrennen und klein hacken. 150g Sahne und ¾ des gehackten Thymians in die Suppe geben, aufkochen lassen und im Anschluss alles pürieren.

Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten. Mit dem übrigen Thymian garnieren.


Keine Lust auf Langeweile an grauen Herbsttagen? Schreibe einen Beitrag bei nebenan.de und plane gemeinsame Aktivitäten mit Menschen aus deinem Viertel.

Jetzt aktiv werden
Johanna Meinel | nebenan.de

Johanna Meinel unterstützt das Kommunikationsteam von nebenan.de seit April 2018. Unter anderem beschäftigt sie sich mit Begegnungsformaten in der Nachbarschaft – online und offline.

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.