Alle Artikel zum Thema: Miteinander

Picknick, Gartenfest & Co. – sommerliche Ideen für dein Viertel

Eis essen gehen, im Park sitzen oder über das Straßenfest schlendern – wie verbringst du den Sommer in deiner Nachbarschaft am liebsten? Hier sind drei schöne Beispiele für gemeinsame Sommeraktionen – lass dich inspirieren!

Mit Comics für mehr Inklusion in der Nachbarschaft

Christian kennt seine Nachbarschaft seit fast 20 Jahren – als Fußgänger und als Rollstuhlnutzer. Wodurch sich eine gute und inklusive Nachbarschaft für ihn auszeichnet und was ein Seekuh-Comic damit zu tun hat, erzählt er uns in diesem Artikel. 

Das "Festival der Begegnungen" für nachbarschaftliches Miteinander

Ein Festival für die Nachbarschaft mit Flohmärkten, Workshops und Picknick – das hat Veronika aus Berlin gemeinsam mit fünf Nachbar:innen auf die Beine gestellt. Ihre Motivation: Begegnungsmöglichkeiten für das ganze Viertel schaffen. 

Shopping trifft auf Inklusion – Kollektiv Mainz & in.betrieb im Interview

Wodurch zeichnet sich eine inklusive Nachbarschaft aus? Und wie lässt sich Inklusion mit lokalen Einkaufen verbinden? Wir haben beim Kollektiv Mainz und in.betrieb, einem Sozialunternehmen, das sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzt, nachgefragt.

Inklusion in der Nachbarschaft – so kannst du dazu beitragen

Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit einer körperlichen und geistigen Beeinträchtigung – für jede und jeden von uns. Wie können wir das Miteinander in der Nachbarschaft inklusiver gestalten? Darüber haben wir mit Sema Gedik, Gründerin des Modeunternehmens Auf Augenhoehe gesprochen.

Alles wird teurer: 5 Tipps, wie du einfach Geld sparen kannst

Die Preise klettern aktuell in Rekordtempo in die Höhe  – und ein schnelles Ende der hohen Inflationsraten ist nicht in Sicht. Wir haben 5 Tipps für dich, wie du ganz einfach über nebenan.de Geld sparen kannst. 

Netzwerk mit sozialer Wirkung: nebenan.de Gründerin Ina Remmers über ihre Vision

Nachbarschaften in lebendige Gemeinschaften verwandeln – das ist das Ziel von nebenan.de und die Vision von Mitgründerin Ina Remmers. In diesem Interview gibt sie Antworten darauf, wie soziale Netzwerke es tatsächlich schaffen können, das soziale Miteinander zu stärken und warum Nachbarschaften ein effizientes Mittel gegen Einsamkeit sein können.

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.