Alle Artikel zum Thema: Einsamkeit

Nachbarschaftswichteln: Freude schenken in der Nachbarschaft

Mit kleinen Geschenken eine große Freude machen: Beim Nachbarschaftswichteln beschenken sich Nachbar:innen gegenseitig. So organisierst du die Wichtelrunde in deiner Nachbarschaft.

Weihnachtlicher Winterplauderlauf: Miteinander an der frischen Luft

Gut für Körper und Geist: Verabrede dich deinen Nachbarinnen und Nachbarn zum gemeinsamen Winterspaziergang. Schlendert gemütlich durch eure Nachbarschaft und lernt euch bei einem Glühwein oder Punsch to-go besser kennen.

Weihnachten alleine? 5 Tipps gegen Einsamkeit an den Feiertagen

Auch in diesem Jahr werden viele Menschen Weihnachten alleine verbringen. Manchen fällt das leicht, für viele ist es eine bedrückende Situation. Mit diesen Ideen machst du dir die Feiertage alleine besonders schön oder findest Gesellschaft – auf Abstand oder digital.

Johannes aus Berlin: „In meiner Nachbarschaft ist Hilfe selbstverständlich“

Johannes und sein Blindenführhund Goya sind in ihrer Berliner Nachbarschaft ein bekanntes Gespann. Seit er die Nachbarschaftsplattform nebenan.de für sich entdeckt hat, nimmt er seinen Kiez noch viel lebendiger wahr und weiß: Hier funktioniert Nachbarschaftshilfe.

Netzwerk mit sozialer Wirkung: nebenan.de Gründerin Ina Remmers über ihre Vision

Nachbarschaften in lebendige Gemeinschaften verwandeln – das ist das Ziel von nebenan.de und die Vision von Mitgründerin Ina Remmers. In diesem Interview gibt sie Antworten darauf, wie soziale Netzwerke es tatsächlich schaffen können, das soziale Miteinander zu stärken und warum Nachbarschaften ein effizientes Mittel gegen Einsamkeit sein können.

So startest du ein Erzählcafé in der Nachbarschaft

Wann hast du das letzte Mal eine Geschichte aus deinem Leben erzählt? Nichts fesselt mehr als eine gute Erzählung. In diesem Artikel verraten wir dir, wie die Geschichten aus deiner Nachbarschaft in Erzählcafés lebendig werden.

So bietest du deinen Nachbar:innen ein offenes Ohr am Telefon an

Viele Menschen fühlen sich aktuell durch die anhaltende Pandemie und die dunkle Jahreszeit einsam oder isoliert. Ein nettes Telefongespräch hilft gegen den Corona-Koller hebt die Laune. Biete deinen Nachbar:innen ein offenes Ohr am Telefon an.

Gemeinsam mit den Nachbar:innen durch den Corona-Winter

Gegen Langeweile und Quarantäne-Koller: Mit diesen Tipps bringst du Abwechslung in den Alltag und sorgst für Aufmunterung für dich und deine Nachbar:innen.

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.