Alle Artikel zum Thema: Solidarität

Weihnachten nebenan: 3 Ideen für mehr Miteinander in deiner Nachbarschaft

Mehr Miteinander und weniger Einsamkeit: Mach mit bei „Weihnachten nebenan" und sorge für mehr Gemeinschaft und Solidarität in deiner Nachbarschaft. Wir zeigen dir 3 Ideen.

Starte eine Nachbarschaftsaktion für Bedürftige in der Weihnachtszeit

Umgekehrter Adventskalender, Kleidersammlung oder Spendenaktion: Gemeinsam Gutes tun verbindet! Schließe dich mit deinen Nachbar:innen zusammen und organisiert eine Nachbarschaftsaktion für Bedürftige. So geht’s.

Nachbarschaftswichteln: Freude schenken in der Nachbarschaft

Mit kleinen Geschenken eine große Freude machen: Beim Nachbarschaftswichteln beschenken sich Nachbar:innen gegenseitig. So organisierst du die Wichtelrunde in deiner Nachbarschaft.

Gemeinsam Weihnachtswünsche wahr werden lassen – so geht’s

Besonders in der Winterzeit ist unsere Solidarität von großer Bedeutung: Ob ein offenes Ohr bei Sorgen bieten oder Sachspenden sammeln – lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Weihnachtswünsche trotz aller Herausforderungen wahr werden. Wir zeigen dir, wie's geht.

Weihnachtlicher Winterplauderlauf: Miteinander an der frischen Luft

Gut für Körper und Geist: Verabrede dich deinen Nachbarinnen und Nachbarn zum gemeinsamen Winterspaziergang. Schlendert gemütlich durch eure Nachbarschaft und lernt euch bei einem Glühwein oder Punsch to-go besser kennen.

So kannst du gemeinsam mit Airbnb.org Geflüchteten aus der Ukraine helfen

Aufgrund des Krieges in der Ukraine brauchen hunderttausende Menschen dringend vorübergehend Notunterkünfte in Deutschland. Gemeinsam mit Airbnb.org kannst du die Unterbringung von Ankommenden aus der Ukraine ermöglichen. Wir zeigen dir, wie es geht!

Frankfurter Nachbarschaft hilft ukrainischer Familie bei Neustart

Seit einem Monat wohnt die alleinerziehende Mutter Inna aus der Ukraine mit ihren beiden Kindern bei Alix und ihrem Freund Nils in Frankfurt. Die fünf erhalten dabei tatkräftige Unterstützung aus der Nachbarschaft – von Sachspenden bis Sprachunterricht.

So helfen Nachbar:innen geflüchteten Menschen bei der Ankunft in Deutschland

Ob Nachbarschaftscafé, Sprachtandem, Organisation eines Kitaplatzes oder kostenloses Einkaufen – deutschlandweit helfen Nachbar:innen Betroffenen des Ukraine-Krieges und heißen Geflüchtete mit einfallsreichen Ideen in der Nachbarschaft willkommen. 

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu zählen notwendige Cookies (z.B. für eine sichere Anmeldung) sowie Cookies zu Personalisierung, Marketingzwecken und zur Erhebung statistischer Daten. Sie helfen uns, diese Webseite weiter zu verbessern. Klicke auf „Alle auswählen", um allen Cookies zuzustimmen oder verwalte unten deine Auswahl. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.